Die Rückkehr der Satsumas und die neuen Sorten im Frühjahr 2025.

Seit einigen Tagen sind die Mandarinenbäume in den Geschäften ausverkauft.
Im Laufe des Monats Mai werden die Satsumas mit einigen Neuheiten zurückkehren.

Ab dem 15. Mai werden die Satsumas-Mandarinenbäume wieder auf FA5-Unterlage in drei Sorten erhältlich sein: Owari, Okitsu und Iwasaki.
Die Palette der Orangenbäume wird erweitert, mit Sorten, die eine gestreckte Ernte ermöglichen.
Zunächst mit dem Orangenbaum Washington Navel, der etwas später als Navelina geerntet werden kann: Die Ernte kann im Januar beginnen.
Der Fukumoto Orangenbaum ist noch früher als Navelina.
Der Baum ist kleiner und weniger kräftig, aber genauso produktiv. Er eignet sich für kleine Gärten, da er als ausgewachsener Baum viel kleiner ist.
In kommerziellen Plantagen kann die Sorte Fukumoto die Anzahl der Bäume pro Hektar und die Gesamtproduktion erhöhen.
Dieser Erntekalender für Orangen wurde von IVIA, dem landwirtschaftlichen Forschungsinstitut in Valencia (Spanien), veröffentlicht. Fukumoto und Navelina sind eindeutig die frühesten Früchte. Washington ist einen Monat später reif.
Bitte beachten Sie, dass diese Erntedaten für Valencia gelten, mit einem ganz anderen Klima als in der Schweiz.
Im Tessin dauert es unserer Erfahrung nach etwa 3 Wochen länger, bis die Orangen reif sind.
Die Natsumikan (Cultivar Kawano) ist eine japanische Sommerorange, die im April und Mai geerntet werden kann.
Die Frucht ist etwas abgeflacht und sehr saftig. Die Sorte Kawano ist viel süßer als die klassische Natsumikan.
Die Changshan Huyou ist die beliebteste Pomelo der Chinesen. Sie ist ein natürlicher Hybrid aus Grapefruit (Citrus maxima) und Süßorange (Citrus sinensis). Sie ist nicht nur wegen ihres Geschmacks beliebt, sondern auch wegen ihrer zahlreichen gesundheitlichen Vorteile (Vitamine und Antioxidantien).
Das Fruchtfleisch ist saftig und süß. Die Membranen haben den bitteren Geschmack der Grapefruit behalten, lassen sich aber leicht entfernen. Die noch grünen und getrockneten Früchte sind in China ein traditionelles Heilmittel gegen Husten und alle Atemwegserkrankungen.
Die Ichangquat ist eine Hybride aus Kumquat und Ichang Papeda. Im Gewächshaus kann sie zu jeder Jahreszeit und sehr schnell ihre kleinen Früchte tragen. Im Freien bringt die erste Blüte im Mai bereits im August reife Früchte. Die Blütezeit im Juli bringt Früchte im November. Sie haben einen starken und sehr aromatischen Geschmack, der von den Papedas übernommen wurde. Der Baum hat eine sehr gute Winterhärte, bis zu -14 Grad bei Kurzzeitfrost (eine Nacht).
Die Beni Madonna Orange ist eine japanische Kreation, extrem saftig und mit schmelzendem Fruchtfleisch, die der Stolz der Präfektur Ehime ist.
Sie ist die erste der „Jelly Citrus“, Zitrusfrüchte mit gallertartigem Fruchtfleisch, die in China ein großer Erfolg sind.
Die Schale ist sehr dünn, wodurch sie schwer zu schälen, zerbrechlich und witterungsempfindlich ist. Eine erlesene Sorte, die unter Schutz angebaut und tot geerntet werden sollte.
Beni Madonna-Orangen sind in Japan nur im Dezember erhältlich. Sie müssen jedoch Monate oder sogar ein Jahr im Voraus bestellt werden. Sie werden sorgfältig verpackt für 10 USD pro Stück verkauft.



Die Satsumas und alle neuen Sorten werden im Mai im Laden und online zum Verkauf angeboten.

Wenn Sie über die Verfügbarkeit per E-Mail benachrichtigt werden möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht.

Artikel teilen

Abonnieren Sie den Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben

Andere Artikel