Neue Sorten 2025

Der April nähert sich mit dem Beginn der Pflanzperiode für Zitrusfrüchte.
Wir haben in diesem Jahr einige Sorten hinzugefügt, von denen einige etwas weniger winterhart sind als üblich und daher in Töpfen oder Gewächshäusern in der Schweiz angebaut werden sollten.

Bergamotte Fantastico, widerstandsfähig bis -6°C.
Sehr gute Winterhärte für einen Bergamottenbaum, etwas zu wenig für die Schweiz: im Topf halten und geschützt überwintern.

Fantastico ist die am meisten angebaute kalabrische Sorte, wegen ihres sauren und blumigen Saftes, aber vor allem wegen der außergewöhnlichen ätherischen Öle in der Schale, die seit dem 18.
Überall, wo Combava wächst, hat er seinen Platz in der lokalen Küche gefunden, von Indonesien über Mauritius bis zu den Antillen. Die krümelige Schale und das Fruchtfleisch haben einen reichen und intensiven Duft nach Zitronengras.

Combava ist bis -5°C widerstandsfähig und eignet sich für den Anbau in Töpfen, die im Winter geschützt sind.
Clemenules, der kälteresistente Clementinenbaum (-10°C: Nachtfrost mit Tauwetter am Tag).

Eine leicht zu schälende, sehr süße Clementine, die im Dezember geerntet werden kann.

Der Baum hat keine Dornen und kann für die Topfkultur kompakt beschnitten werden.
Die sizilianische Moro-Orange ist eine der rötesten Blutorangen. Wenn sie reif ist, ist ihr Saft so dunkel, dass er wie Wein aussieht.

Die Sorte ist bis -9°C widerstandsfähig und kann im Januar geerntet werden. Sie kann im Tessin auf den Terrassen des Lago Maggiore gedeihen.

Diese Sorten werden in einigen Wochen online zum Verkauf angeboten.
Wenn Sie vorab per E-Mail benachrichtigt werden möchten, senden Sie uns bitte eine Nachricht.

Artikel teilen

Abonnieren Sie den Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben

Andere Artikel