Mandarinenbaum Satsuma Silverhill

(Citrus unshiu) Auf Forner-Alcaide 5 (FA5) Unterlage

125.00 CHF165.00 CHF

Beschreibung

Satsuma-Mandarinen sind die am häufigsten verzehrten Früchte der Japaner. Sie wurden in den USA seit Anfang des 20. Jahrhunderts kommerziell angebaut.
Diese Sorte ist eine natürliche Mutation, die in Siverhill, Alabama, in einem Obstgarten von Satsumas Owari identifiziert und von Walter T. Swingle 1931 aufgrund ihrer außergewöhnlichen Kältebeständigkeit gezüchtet wurde.
Die Ernte erfolgt recht früh, ab November oder Dezember, und die Mandarinen können bereits reif sein, wenn die Schale noch grün ist. Die Früchte sind saftig mit wenig Kernen und lassen sich leicht schälen. Sie können ab Oktober als Saft verzehrt werden.
Wenn die Frucht teilweise orange wird, ist sie süß und mild mit einem intensiven Mandarinenaroma.
Der Baum der Sorte Silverhill ist sehr stark, hat keine Dornen, wächst gerade und kann viele Früchte tragen.
Er ist die winterhärteste aller Satsuma-Sorten.
Referenzen: https://idtools.org/tools/1076/index.cfm?packageID=1179&entityID=8820https://citrusvariety.ucr.edu/crc4072

-13°C

Mai-Juni

November-Dezember

3m

2,5m (Minimum)

Teilen Sie es

Vielleicht gefällt Ihnen auch