Die Zitrusbäume, die auf dieser Website zum Verkauf angeboten werden, sind alle winterhart, von -8 C bis -16 C für die winterhärtesten.
Die verwendeten Unterlagen bieten die besten Kombinationen aus Frostresistenz und Vitalität.
Die Edelreiser wurden Mutterbäumen entnommen, die im Freien starken Kältewellen ausgesetzt waren, meist bei Baumschulen oder Landwirten, manchmal auch in Privatgärten. Ihre Auswahl ist das Ergebnis sorgfältiger Beobachtungen im Laufe der Jahrzehnte durch Gärtner mit aufmerksamem Auge, aber auch durch den vielfältigen Austausch zwischen Liebhabern. Alle diese Mutterbäume wuchsen im Freiland, mit guter Belichtung, in windgeschützter Lage, gut versorgt und bewässert.
Die Angaben zur Winterhärte sind nur Richtwerte und gelten für ausgewachsene Bäume, die sich im Hochwinter in einer windgeschützten Position in der Ruhephase befinden.
Die Klimazonen des USDA (U.S. Department of Agriculture) zeigen die thermischen Minima der letzten 30 Jahre.
Die Klimazonen in der Schweiz reichen von 5a (kälter) bis 9a (wärmer).
Die Winterhärte wird für ausgewachsene Bäume im Freiland und in windgeschützten Lagen angegeben, für starken, aber kurzen Frost.
Bäume können Nachtfrost überstehen,sogarmehrere Nächte hintereinander, vorausgesetzt, dass die Tagestemperatur mindestens auf 4-5 Grad über Null steigt.
Es ist das Holz, der Stamm und die Hauptäste, die die Widerstandsfähigkeit gegen große Kälte garantieren.
Bäume, die starkem und lang anhaltendem Frost ausgesetzt sind, können Schäden an den jungen Trieben erleiden.
In diesem Fall müssen die beschädigten kleinen Äste kurz vor dem Frühjahr geschnitten werden, sie werden mit dem ersten Wachstum im April/Mai regeneriert.
Ein außergewöhnlicher Kälteeinbruch ist immer möglich und führt zu Schäden an den sekundären Ästen.
In diesem Fall ist ein drastischerer Rückschnitt erforderlich, um einen guten Neustart zu ermöglichen.
Bei jungen Bäumen, wenn starke Fröste vorhergesagt werden, sollten Sie den Mulch hinzufügen oder verstärken und ein Vlies aus Tissue-Non-Woven (TNT) auslegen.
Achtung der Schleier darf die Blätter nicht berühren. Installiere ihn auf 4 Stöcken, die um den jungen Baum herum gesteckt werden.
Um herauszufinden, welche Sorten Sie in Ihrer Region pflanzen können, prüfen Sie zunächst, welche Klimazone USDA
Um die nächstgelegene Stadt zu finden, besuchen Sie bitte die Website:
https://www.plantmaps.com/interactive-switzerland-plant-hardiness-zone-map-celsius.php
Auf der interaktiven Karte können Sie in Ihre Gemeinde hineinzoomen und die USDA-Klimazone der geplanten Pflanzung ermitteln.
Eine detaillierte Übersicht über die seit 1991 gemessenen thermischen Minima finden Sie unter folgendem Link:
Klicken Sie auf die nächstgelegene Wetterstation, um auf die Daten zuzugreifen, indem Sie „Vergleich mit Klimadaten“ wählen.
Die USDA-Klimazonen werden durch die Temperaturminima definiert, die im Laufe des Jahres erreicht werden (normalerweise im Januar oder Februar).
In einer bestimmten Region können sich die Tiefsttemperaturen jedoch erheblich ändern, manchmal innerhalb von wenigen Kilometern oder sogar nur einigen hundert Metern.
Faktoren, die die thermischen Minima positiv beeinflussen, sind zum Beispiel :
Eine Südexposition schwächt die Minima und ihre Dauer stark ab
Ein geschütztes Gebiet wird an Wärme gewinnen, extreme Kälte wird dort kürzer sein.
Ein Teich wird, wenn er groß genug ist, die Kälteperioden abfedern und verkürzen.
In Städten und Vororten senkt der Stadtblaseneffekt die nächtlichen Minima im Winter um mehrere Grad.
Diese Faktoren können zusammengenommen zu Inseln 8a/8b (-12.2 C bis -6.7 C) inmitten einer Region 7a/7b (-17.8 C bis -12.2 C) führen.
Um ein optimales Wachstum eines Zitrusbaums zu gewährleisten, sollte er an einem windgeschützten Ort stehen, der vor allem am Morgen gut von der Sonne beschienen wird.
Sie können bedenkenlos in der Nähe eines Hauses pflanzen, da die Hauptwurzel einer Zitrusfrucht senkrecht in den Boden eintauchen wird. Kein Risiko für das Fundament. Horizontale Oberflächenwurzeln sind nicht durchdringend. Die von den Wänden abgestrahlte Wärme wird Sie um mehrere Grad wärmer machen.
Eine dichte Hecke oder eine Mauer haben ebenfalls einen mäßigenden Effekt auf die Extreme.
Wenn Sie in einem Obstgarten pflanzen, sollten die Bäume nicht zu weit auseinander stehen.
Überprüfen Sie den empfohlenen Pflanzabstand in der Beschreibung der Zitrusfrucht Ihrer Wahl.
Ein Zitrusbaum wird sein volles Potenzial nur dann entfalten, wenn er im Freiland gepflanzt wird.
Wenn bei den von Ihnen gewählten Sorten die Mindesttemperaturen in Ihrer Region dies nicht zulassen, müssen Sie sie dennoch in Töpfen halten.
Die Bäume werden einen Teil ihrer Winterhärte verlieren, wenn sie in einem Topf bleiben. In einem klassischen Topf mit starren Wänden konzentrieren sich die Wurzeln an diesen Wänden und sind dem Frost sehr ausgesetzt.
In einem Air-Pot sind die Wurzeln über das gesamte Volumen verteilt und besser geschützt. In diesem Fall kann man den Verlust an Kälteresistenz auf 5 bis 6 Grad schätzen.
Die beste Lösung ist es, die Pflanzen im Winter in einem Gewächshaus mit einer Temperatur von mindestens -5 Grad (nachts) und höchstens +10 bis +15 Grad (tagsüber) zu schützen und sie dann im Frühjahr herauszunehmen.
Alternativ können Sie den Topf mit einer doppelten Schicht dicker Jute umwickeln. Fügen Sie dicken Mulch auf dem Boden um den Topf herum hinzu. Wenn es die Größe des Baumes noch zulässt, bringen Sie ein TNT-Vlies mit einer Stärke von mindestens 19 g/m2 auf, ohne es auf die Blätter zu kleben. Verwenden Sie vier Stöcke, um einen Kasten um die Pflanze herum zu bauen, drücken Sie das Vlies mit großen Steinen oder Ziegelsteinen fest auf den Boden.
Alle Bäume, die auf dieser Website verkauft werden, sind in Air-Pots aufgezogen (
siehe die Website des Herstellers
), speziell geformte Töpfe, die die Unversehrtheit der Wurzeln langfristig gewährleisten.
Mit zunehmendem Wachstum sollte der Baum in einen größeren Air-Pot umgepflanzt werden. Theoretisch gibt es keine Begrenzung für die Größe der Air-Pots, da das System so konzipiert ist, dass es erweiterbar ist. In der Praxis wird es aufgrund ihres Gewichts relativ schnell schwierig werden, die Bäume zu bewegen. Ein jährlicher Rückschnitt wird daher unvermeidlich sein, es sei denn, Sie können direkt im Gewächshaus pflanzen.
Anmerkung :
Werfen Sie die Air-Pots auf keinen Fall weg. Sie können sie wiederverwenden oder an uns zurückschicken.