Sudachi-Ernte und Marmelade

Mitte Oktober sind die Sudachi reif für die Ernte.
Es ist Zeit, sie für die Marmelade zu pflücken.

Dieser Baum wurde 2023 gepflanzt und befindet sich in seiner dritten Wachstumsperiode.
Er ist noch sehr klein, weniger als einen Meter hoch, aber vollständig mit Früchten bedeckt.
Die Früchte sind kleine Limetten, saure und duftende Limonen.
Wenn sie sich etwas weich anfühlen und sich leicht gelb färben, ist der optimale Zeitpunkt zum Pflücken gekommen.
Sie werden immer mit einer Schere gepflückt, um die Schale intakt zu halten.
Innerhalb weniger Minuten ist der Strauch enthäutet.
Er trug etwas mehr als drei Kilogramm Sudachi, nicht schlecht für eine so junge Pflanze.
Sudachi können länger als eine Woche an einem kühlen Ort aufbewahrt werden. Sie werden sich langsam gelb verfärben, behalten aber ihren Duft.
Dieses Mal haben wir sie zwei Tage stehen lassen und sie sind bereits weniger grün.
Wir nehmen etwa 1,2 kg Sudachis für die Marmelade.
Der erste Schritt besteht darin, den Saft und das Fruchtfleisch zu extrahieren.
Alle Sudachi werden halbiert.
Die Zesten werden separat aufbewahrt.
Das Fruchtfleisch, das am Gerät haften bleibt, muss ebenfalls aufgefangen und zum Saft hinzugefügt werden. Es darf nichts verloren gehen.
Wenn einige Samen vorhanden sind, können Sie diese belassen und beim Kochen entfernen (sie schwimmen auf).

Sudachi enthält in der Regel sehr wenig Samen.
Die Zesten werden vollständig vom Fruchtfleisch befreit, eventuell durch Abkratzen mit einem Messer. Alle Membranen und Reste des Fruchtfleisches werden dem Saft zugegeben.
Der einzige Teil des Sudachi, der entfernt werden muss, ist der Stiel.
Sie können dies mit einem Messer oder einem Ausstecher tun.
Anschließend hacken wir alle Zesten in feine Streifen, die möglichst nicht breiter als 1 mm sein sollten.
Dies ist die zeitaufwändigste Arbeit bei der Herstellung dieser Konfitüre.
Wenn wir eines Tages viel Konfitüre herstellen müssen, brauchen wir eine geeignete Maschine.
Der folgende Teil entfernt die Bitterkeit der Frucht. Wer bittere Konfitüre mag, kann diesen Schritt überspringen.
Die Zesten werden mit Wasser bedeckt langsam bis zum Siedepunkt erhitzt.
Wenn das Wasser zu kochen beginnt, lassen Sie es zwei Minuten lang köcheln und schütten das Kochwasser weg.

Um die Bitterkeit zu entfernen, müssen Sie diesen Vorgang dreimal durchführen:
kochen, dann das Kochwasser wegschütten, wieder in kaltes Wasser geben, erneut kochen usw.
Jetzt können Sie das Fruchtfleisch und den Saft mit den Zesten mischen.
Jetzt ist es an der Zeit, die Summe zu wiegen, um die Menge an Zucker zu bestimmen, die Sie hinzufügen müssen.

Hier sind es 950 Gramm, wir haben also etwas Gewicht verloren.
Der Anteil an Zucker kann je nach Geschmack variieren.
Für ein Kilogramm Obst benötigen wir 600 Gramm Zucker.
Gut umrühren, dann auf niedriger Flamme erhitzen und zum Kochen bringen.
Das leichte Kochen bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten lang aufrechterhalten.
Testen Sie nun die Konsistenz wie bei jeder anderen Konfitüre (lassen Sie einen Tropfen der Konfitüre auf einen Teller tropfen, bis sie fest wird).
Füllen Sie die noch warme Konfitüre in vorbereitete sterilisierte Gläser.
Lassen Sie die Gläser eine Stunde auf dem Kopf stehen, bevor Sie sie umdrehen.
Diese Konfitüre kann problemlos über 6 Monate aufbewahrt werden.
Wir erhielten 1,2 kg Konfitüre mit einem Inhalt von 2/3 der Früchte.


Für diejenigen, die Zitrusfrüchte mögen, ist die Sudachi-Konfitüre außergewöhnlich, süß, sauer und blumig, mit einem Geschmack, der lange im Mund bleibt.


Die Sudachi-Ernte ist für dieses Jahr bereits abgeschlossen.
Aber auch andere Ernten werden fortgesetzt, wie hier die Feijoa Guaven.

Artikel teilen

Abonnieren Sie den Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben

Andere Artikel